![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
Cybernetische Sentenzen, |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
Aphorismen, Gnomen und Witze Cybernetisches auf den Punkt gebracht ![]() Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Doch beim Universum bin ich mir nicht ganz so sicher. Albert Einstein
Der Mensch als Krone der Schöpfung: Fünf Pfund Gehirn ohne Gebrauchsanweisung. Zwei Beine in den Arsch gesteckt und laufen gelassen. Unbekannt
Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht Unbekannt
Wer Kuhmilch trinkt, muss ein Rindvieh sein Carsten Scholvien
Eine halbe Wahrheit, ist eine ganze Lüge Unbekannt
Und wenn morgen die Welt unterginge würde ich heute ein Apfelbäumchen pflanzen Martin Luther
Schau'n 'mer mal bayer. Volksmund
Ich möchte: den Mut haben das zu ändern was ich ändern kann die Gelassenheit das hinzunehmen was ich nicht ändern kann und die Weisheit das eine von dem anderen zu unterscheiden Unbekannt
Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott Unbekannt
Kybernetisch gesehen ist "Gott" identisch mit dem Zufall und da alles ein Produkt des Zufalls ist und somit allem innewohnt auch jedem Individuum, macht dieser Ausspruch obwohl auf den ersten Blick rational widersinnig, kybernetisch gesehen Sinn. Etwa: Erkenne das Kybernetische/Göttliche in dir und dann kannst du dir selbst helfen
Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber nicht alle Professoren der Welt können ihn wieder zum Leben erwecken. Unbekannt
Was nützt es über verschüttete Milch zu klagen Unbekannt
Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht Unbekannt
Jagd als ökologische Notwendigkeit zu rechtfertigen ist wie der Versuch einen Mikrochip mit einem Vorschlaghammer reparieren zu wollen Carsten Scholvien
Ich weiss, dass ich nichts weiss Sokrates
Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde als sich der Mensch träumen lässt Unbekannt
Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille Unbekannt
Gut gemeint und gut gemacht sind völlig unvereinbare Gegensätze Unbekannt
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. Erich Kästner
An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen Jesus (der Nazoräer)
Ein Glas mit Wasser kann halbvoll oder halbleer sein. Unbekannt
Es gibt drei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken - das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen - das ist der Leichteste und drittens durch Erfahrung - das ist der Bitterste Laotse
Wer nichts aus seiner Geschichte lernt, ist dazu verdammt sie zu wiederholen. Unbekannt
Ein Menschen einen Hund zu schimpfen, denkst du o Mensch sein Sünde. Der Hund ist dir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde. Unbekannt
Er hatte einen Brucheinser im Abitur und war auch sonst von mässigem Verstand. Unbekannt
Ein Brucheinser ist eine 1,X
Ja, das Zitat stammt ursprünglich von Ludwig Thoma und lautet auch etwas anders.
Aber damit alle Besserwisser der Welt und ihre Sockenpuppen sich sich richtig schön aufregen können,
lasse ich es mit Freuden so stehen wie es ist. Und der Beweis, dass ein Brucheinser eine 4 sein soll,
ist auch noch nicht erbracht.
Mit Verwandten soll man Kaffee trinken Karl-Heinz N.
Steigerung: Lüge, Meineid, Statistik Unbekannt
Jedes Ding hat zwei Seiten Unbekannt
Solange es Schlachthöfe gibt, wird es auch Schlachtfelder geben Schopenhauer(?)
Großer Geist gib dass ich niemanden richte bevor ich nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gewandert bin indianisches Sprichwort
Ich war den größten Teil der Ewigkeit tot. Da macht mir der Rest auch nichts mehr aus. André Franquin
Wenige wissen, wieviel man wissen muss um zu wissen wie wenig man weiss. Unbekannt
Die Habenichtse verändern die Welt Unbekannt
Auch wenn alle einer Meinung sind, könne alle Unrecht haben. Bertrand Russell
Wenn's dir im Kopf und Herzen schwirrt was willst du bess'res haben wer nicht mehr lebt und nicht mehr irrt der lasse sich begraben Johann Wolfgang v. Goethe
Mikroskope und Fernrohre verwirren nur den reinen Geist Johann Wolfgang v. Goethe
Was du nicht willst das man dir tu' das füg auch keinem anderen zu. Volksmund
Heinz von Foerster hat das Spektrum der Bestimmungsversuche der Cybernetik sinnbildlich als "wunderbaren Regenbogen" bezeichnet und ausgeführt: Das ist das Faszinierende an der Kybernetik: Man fragt ein paar Leute nach einer Definition - und erfährt sehr wenig über die Kybernetik, aber eine Menge über den Definierenden, sein Spezialgebiet, seinen Bezug zur Welt, seine Lust mit Metaphern zu spielen, seine Begeisterung für das Management, sein Interesse an Kommunikations- oder Nachrichtentheorien. WitzeTreffen sich zwei Planeten: Fragt der eine den anderen: "Na wie geht's ?" "Ooooch, mit geht's so schlecht. Ich habe homo sapiens." Darauf der erste: "Mach dir keine Sorgen. Das geht vorbei." Ein Mathematiker, ein Ingenieur und ein Physiker wurde die Möglichkeit gegeben an einem Rennen zu einer wunderschöne Frau teilzunehmen. Sie durften sich allerdings nur in in diskreten Schritten der Frau nähern und zwar jeweils in einem Schritt maximal die Hälfte der verbleibenden Strecke. Der Mathematiker gab sofort auf, da ihm klar war, dass eine unendliche Anzahl von Schritte nötig wäre um die Frau zu erreichen. Der Ingenieur rannte kurzentschlossen los, da er sich ausrechnete so nahe heranzukommen, dass es für "praktische Zwecke ausreichend sei". Der Physiker schliesslich wurde disqualifiziert, da er sich frei fühlte eine alternative Realität auszudenken und einfach die Regeln zu ändern. |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |